Alfa eCare stärkt sein Wohlfahrtsangebot mit der Übernahme von 2Bra System & Selfpoint

Alfa eCare, ein nordischer Softwareanbieter für den privaten und öffentlichen Gesundheitsmarkt, gibt die Übernahme von 2Bra System AB und Selfpoint AB bekannt. Die Kombinationen werden die Position der Gruppe auf dem schwedischen Gesundheitsmarkt stärken und gleichzeitig die internationalen Wachstumsaussichten verbessern.

Persberichten
Press releases
Main Capital Partners
22/12/2022

Alfa eCare, ein nordischer Softwareanbieter für den privaten und öffentlichen Gesundheitsmarkt, gibt heute die Übernahme von 2Bra System AB und Selfpoint AB bekannt. 2Bra System liefert Lösungen für den öffentlichen Arbeitsmarkt, während Selfpoint eine Low-Code-Plattform für Workflow- und Prozessmanagementlösungen anbietet. Die Kombinationen werden die Position der Gruppe auf dem schwedischen Sozialhilfe-Markt stärken und gleichzeitig die internationalen Wachstumsaussichten der Gruppe verbessern. Die Übernahme wurde von Main Capital Partners („Main“) unterstützt.

2Bra System wurde 2008 gegründet und bietet Kommunen und Unternehmen Software für Qualitätssicherung, Ziel- und Prozessmanagement an. Heute betreut das Unternehmen über 100 Kommunen bei ihrer Arbeit in den Bereichen Arbeitsmarkt, Praxismanagement, Sanierung und Kommunalbetrieb.

Selfpoint, gegründet 2015, hat sich zu einem Marktführer im Bereich der Digitalisierung von Arbeitsabläufen und Prozessmanagement für hauptsächlich öffentliche Einrichtungen entwickelt. Mit einer umfassenden und flexiblen Lösung kann die Selfpoint-Plattform in mehreren Teilen der Wertschöpfungskette eingesetzt werden, angefangen bei der Prozessplanung über die Ausführung und Nachverfolgung bis hin zum Abweichungsbericht.

Alfa Group, ein führender Anbieter von Software für das Sozialwesen in den nordischen Ländern

2Bra System & Selfpoint ist die sechste und siebte Übernahme durch Alfa eCare, seit Main Capital Partners im März 2020 Mehrheitseigentümer der Gruppe wurde. In Anbetracht der komplementären Natur der Produkte stärkt die Alfa-Gruppe ihre Fähigkeit, ihre Kunden mit einem verbesserten Wertangebot für den Wohlfahrtsmarkt zu bedienen. Die Alfa-Gruppe betreut derzeit über 1.300 Kunden im öffentlichen und privaten Sektor, zu denen Akteure wie Humana, Previa, Tandea, Pilke und St. Lukas, die Regionen Skåne und Värmland sowie die Gemeinden Joensuu, Hämeenlinna, Nacka und Stockholm Stad gehören.

Albert Winter, Geschäftsführer der Alfa-Gruppe, kommentierte: „Die Kombination mit 2Bra System und Selfpoint schafft viele Werte und Möglichkeiten für unsere gemeinsame Kundenbasis und stärkt unsere Positionierung im Markt als strategischer End-to-End-Softwarepartner im Bereich der Pflege. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Teams von 2Bra und Selfpoint eine innovative und erfolgreiche Zukunft aufzubauen.“

Ein gutes Zuhause für das 2Bra System

Bengt Eriksson, Gründer und ehemaliger CEO von 2Bra, fügt hinzu: „Wir bei 2Bra System haben seit dem Start im Jahr 2008 eine fantastische Reise hinter uns, und der Zusammenschluss mit Alfa eCare gibt uns die Möglichkeit, unser Angebot für unsere Kunden weiter zu stärken. Der erste Schritt ist getan, jetzt machen wir zusammen mit Alfa eCare den zweiten Schritt“.

Der Beginn einer neuen Reise

Mathias Hansson & Kristian Lindsjö, Mitbegründer von Selfpoint, fügen hinzu: „Es war eine fantastische Reise, Selfpoint zu gründen und unseren Kunden bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen zu helfen. Wir sehen die Kombination mit Alfa eCare als eine natürliche Entwicklung, um eine stabile Basis und einen langfristigen Plan zur Unterstützung unserer Kunden bei der Digitalisierung zu bieten. Gemeinsam mit Alfa eCare werden wir Selfpoint weiterentwickeln, um unseren und den Kunden von Alfa eCare noch bessere Digitalisierungsmöglichkeiten zu bieten.“

Wessel Ploegmakers, Partner und Co-Leiter des nordischen Büros bei Main, ergänzte: „Diese Zusammenschlüsse sind ein wichtiger Schritt auf der spannenden Wachstumsreise von Alfa eCare. Die Hinzufügung von Selfpoint und 2Bra System wird das Lösungsportfolio und das Wertangebot der Gruppe für zukünftige und bestehende Kunden stärken. Gemeinsam ist die Gruppe gut positioniert, um die bestehende Produktpalette zu nutzen, um in andere nordische Länder zu expandieren und gleichzeitig den lokalen Bezug zu wahren, indem das Produktangebot sowohl organisch als auch durch Akquisitionen erweitert und weiterentwickelt wird.“

Über Alfa eCare
Alfa eCare wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in Malmö, Schweden. Mit mehr als 115 Mitarbeitern betreut Alfa eCare über 1.300 Kunden in einer Vielzahl von Bereichen des Gesundheits- und Wohlfahrtsmarktes. Die Kunden reichen von Anbietern von Sozial-, Alten- und Jugendhilfe bis hin zu Allgemeinmedizinern, Zahnärzten, öffentlichen Einrichtungen, Anbietern persönlicher Hilfe und Gemeinden. Das breite Angebot von Alfa eCare umfasst SaaS-Lösungen für Tagebuchführung, elektronisches Rezept, Medikamentenmanagement, Pflegeplanung, Finanzverwaltung, Buchungsmanagement, Pflegekommunikation und Tagespflegeverwaltung.

Über 2Bra System
2Bra System wurde 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Motala, Schweden. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Lösungen für den Arbeitsmarkt und bedient derzeit über 100 Kommunen auf dem schwedischen Markt. 2Bra System bietet zwei Systeme an, die alle darauf abzielen, Kommunen in ihrer Arbeit für Menschen zu unterstützen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Die Lösungen werden häufig als Teil bestehender Systeme innerhalb der Sozialdienst- und Schulverwaltungseinheiten integriert.

Über Selfpoint
Selfpoint wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Malmö, Schweden. Das Unternehmen bietet eine umfassende Plattform für die Digitalisierung und E-Services für den schwedischen Wohlfahrtsmarkt. Heute bedient das Unternehmen über 40 Kunden mit einer starken Präsenz im öffentlichen Sektor. Die flexible Low-Code-Plattform von Selfpoint ermöglicht den Kunden die Digitalisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette gegenüber Bürgern und Pflegekräften.

Über Main Capital Partners
Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor in den Benelux-Ländern, der DACH-Region und den nordischen Ländern. Main hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet als strategischer Partner eng mit den Managementteams seiner Portfoliounternehmen zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu realisieren und exzellente Softwaregruppen aufzubauen. Main beschäftigt 60 Mitarbeiter und hat Büros in Den Haag, Stockholm, Düsseldorf, Antwerpen und den USA (Boston). Im Oktober 2021 verfügt Main über ein verwaltetes Vermögen von über 2,2 Milliarden Euro. Main hat bis heute in mehr als 150 Softwareunternehmen investiert. Diese Unternehmen haben Arbeitsplätze für rund 9.000 Beschäftigte geschaffen.

Similar articles

Main CEO Day 2023

Am 16. März 2023 versammelten wir uns mit unserem CEO-Netzwerk im Okura Hotel Amsterdam....

27/03/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Texternel akquiriert Joboti um KI-gestützte Automatisierungslösungen für die Personalbeschaffung weiter auszubauen

Textkernel, ein renommierter Anbieter von KI-Lösungen für die Personalbeschaffungsbranche, der von...

14/03/2023
Esmee Knijff
Weiterlesen

Pro4all geht eine neue strategische Partnerschaft ein mit PMG

Pro4all und PMG geben ihren strategischen Zusammenschluss bekannt, aus dem eine führende europäisc...

13/03/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um die aktuellesten Software News von Main Capital Partners zu erhalten.

reCAPTCHA erforderlich.