Alfa eCare, ein schnell wachsender Anbieter von Gesundheitssoftware in Skandinavien, gibt heute die Übernahme von Swedish Care Systems („Swedish Care“) bekannt. Swedish Care ist auf dem schwedischen Dentalmarkt aktiv und bietet innovative Softwarelösungen für über 140 Privatpraxen und öffentliche Einrichtungen in ganz Schweden an. Die Akquisition wurde von Main Capital Partners („Main“) unterstützt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 hat sich Swedish Care zu einem führenden Akteur auf dem schwedischen Markt entwickelt. Die Swedish-Care Plattform zielt darauf ab, die operative Qualität für Zahnarztpraxen zu verbessern und gleichzeitig ihren Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Das Unternehmen hat ein breites Lösungsangebot entwickelt, das unter anderem Finanzverwaltung, Buchungsmanagement und elektronische Rezepte abdeckt.
E-Learning Anbieter in Skandinavien
Swedish Care ist bereits die vierte Akquisition von Alfa eCare nach dem Investment von Main im Jahr 2020. Swedish Care schließt sich der Alfa Gruppe mit Joliv (erworben 2020), Clinicbuddy (2021) und Daisy (2021) an. Alfa eCare betreut derzeit mehr als 225 öffentliche Einrichtungen sowie über 1000 private Pflegedienstleister in Skandinavien. Mit seinem Kundenstamm und einem komplementären Produktangebot, stärkt Swedish Care die führende Position der Alfa Gruppe in der Region. Die Alfa Gruppe betreut Kunden wie Humana, Previa, Tandea, Pilke und St. Lukas sowie die Regionen Skåne, Värmland, Halland und Norrbotten und die Gemeinden Joensuu, Hämeenlinna, Nacka, Tyresö und Mikkeli.
Albert Winter, CEO der Alfa Gruppe, kommentierte:
„Ich freue mich, den Beitritt von Swedish Care zur Alfa Gruppe bekannt zu geben. Wir sind zuversichtlich, dass das Produktangebot von Swedish Care und deren Fachwissen uns ermöglichen werden, unserem aktuellen und zukünftigen Kundenstamm Mehrwert zu bieten.
Umfangreiches Fachwissen
Paul Jönsson, Gründer und CEO von Swedish Care, fügte hinzu:
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft und darauf, die nächste Phase unserer Wachstumsreise zu beginnen. Mit der strategischen und pragmatischen Unterstützung von Main und der umfassenden Expertise von Alfa eCare im Gesundheitswesen freuen wir uns darauf, unsere Dienstleistungen weiter zu stärken und unseren Kundenstamm zu erweitern.“
Wessel Ploegmakers, Partner und Co-Leiter des Nordischen Büros bei Main, fügte hinzu: „Swedish Care bringt wichtiges Fachwissen aus dem spannenden Dentalmarkt mit. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Alfa Gruppe nun noch besser gerüstet ist, um ihre Kunden mit Softwarelösungen zu unterstützen, die die täglichen Arbeitsprozesse und die Administration erleichtern. Wir gehen davon aus, dass die Gruppe sowohl organisch als auch durch strategische Akquisitionen weiterwachsen wird.“
Alfa eCare wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in Malmö, Schweden. Mit rund 75 Mitarbeitern bedient Alfa eCare über 1. 200 Kunden in einer Vielzahl von Branchen, darunter Kommunen, private Pflegedienstleister, Regionen, Allgemeinmediziner, Zahnärzte und öffentliche Einrichtungen. Das breite Angebot von Alfa eCare umfasst Lösungen wie Journalerfassung, elektronische Rezepte, Medikationsmanagement, Pflegeplanung, Finanzverwaltung und Buchungsmanagement.
Pflegekommunikation und Tagespflegeverwaltung.
Swedish Care wurde 1996 gegründet und hat seinen Sitz in Malmö, Schweden. Das Unternehmen bietet eine umfassende Plattform, die auf den Dentalpflegemarkt zugeschnitten ist, an. Mit 14 Mitarbeitern betreut Swedish Care über 140 Kunden im öffentlichen Sektor, darunter mehrere Regionen. Swedish Care bietet ein breites Portfolio an innovativen Lösungen an, die darauf abzielen, die Qualität der Arbeitsabläufe und Arbeitsumgebungen für Zahnärzte durch reduzierten Verwaltungsbedarf und optimierte Abläufe von der Finanzverwaltung über das Buchungsmanagement bis hin zur elektronischen Rezeptverschreibung zu verbessern.
Main Capital Partners
Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor in Benelux, DACH und Skandinavien. Main hat ca. 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet als strategischer Partner eng mit den Managementteams seiner Portfoliounternehmen zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu realisieren und exzellente Softwaregruppen aufzubauen. Main beschäftigt über 45 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Den Haag, Stockholm und Düsseldorf. Per Oktober 2021 verwaltet Main ein Vermögen von über 2,2 Milliarden Euro. Main hat bisher in mehr als 120 Softwareunternehmen investiert. Diese Unternehmen haben Arbeitsplätze für rund 4.000 Mitarbeiter geschaffen.