Main Capital Partners („Main“) gibt heute den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem niederländischen Anbieter von Software für das Personalmanagement („HRM“) und die Gehaltsabrechnung BCS bekannt. Mit der Unterstützung von Main will BCS seine starke Position auf dem Markt für Human Capital Management in den Benelux-Ländern weiter ausbauen.
BCS verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Softwarelösungen für das Personalwesen und die Gehaltsabrechnung sowie von unterstützenden Dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Produktangebot, das Lösungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung, Mitarbeitervergünstigungen, Stundenerfassung, Workflow-Management und Personalplanung umfasst. Die Produktpalette wurde nach der Übernahme von Polaris im Jahr 2019 weiter ausgebaut, wodurch BCS sein SaaS-Geschäft beschleunigen und integrierte HR-Softwarelösungen anbieten kann.
BCS genießt eine einzigartige Position im HR- und Payroll-Marktsegment und liefert sowohl Software als auch Dienstleistungen an kleine und mittelständische Unternehmen in den Niederlanden. Die Lösungen werden derzeit für mehr als 2.300 Kunden auf dem niederländischen Markt angeboten.
Beschleunigtes Wachstum auf dem HR- und Payroll-Markt
Innerhalb des HR- und Payroll-Marktsegments sieht Main zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten, sowohl organisch als auch durch Buy-and-Build-Strategien. Obwohl der Markt für Human Capital Management recht ausgereift ist, handelt es sich um einen stabilen und gleichzeitig schnell wachsenden Markt mit zahlreichen Konsolidierungsmöglichkeiten. Gehaltsabrechnung und HRM gehören zu den interessantesten Softwaresegmenten, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Die effektive Verwaltung der Humanressourcen ist heute aufgrund des Kostendrucks, der gestiegenen Nachfrage nach dem Wohlergehen der Mitarbeiter und der hohen Fluktuation von Talenten sehr viel wichtiger geworden.
Main verfügt durch frühere Investitionen in Deutschland, den Niederlanden und Schweden über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gehaltsabrechnungs- und HRM-Markt, wie z. B. Perbility (HR-Software), SDB (HR-Gehaltsabrechnungslösungen für Gesundheitseinrichtungen), Textkernel (KI-Software für HR) und Assessio (E-Assessment-Tools und Talentmanagement). Diese Erfahrungen und Marktkenntnisse werden genutzt, um BCS in der nächsten Wachstumsphase zu unterstützen.
Joep Eijkens, CEO von BCS, kommentiert: „Wir haben BCS in den letzten Jahren unabhängig entwickelt und uns dabei auf die Innovation unserer Software und die Erhöhung unseres Marktanteils konzentriert. Durch autonomes Management und mehrere ergänzende Akquisitionen konnten wir eine starke Marktposition erreichen. Mit dem Rückhalt und der Expertise von Main können wir nun neue Wachstumsrekorde aufstellen und unseren Kunden eine noch umfassendere und innovativere Produktpalette anbieten.“
Charly Zwemstra, CEO von Main, sagt: „Wir freuen uns über diese strategische Partnerschaft mit dem starken Management-Team von BCS. Gemeinsam werden wir verschiedene Wachstumsmöglichkeiten innerhalb der derzeit aktiven Sektoren, aber auch durch die Expansion in angrenzende Teilsegmente ausloten, um die Position des Unternehmens auf dem breiteren Markt für Personalsoftware weiter zu stärken.“
Über BCS
Das 1978 gegründete Unternehmen BCS bietet moderne Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Personalwesen und Gehaltsabrechnung für den KMU-Markt in den Niederlanden. Die Lösungen umfassen Gehaltsverwaltung, Workforce Management, Urlaubsverwaltung und Sozialleistungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 115 Mitarbeiter, die von ihrem Büro in Den Bosch aus mehr als 2.300 Kunden betreuen.
Über Main Capital Partners
Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor in den Benelux-Ländern, der DACH-Region und den nordischen Ländern. Main hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet als strategischer Partner eng mit den Managementteams seiner Portfoliounternehmen zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu realisieren und exzellente Softwaregruppen aufzubauen. Main beschäftigt über 50 Mitarbeiter und hat Büros in Den Haag, Stockholm und Düsseldorf. Im Oktober 2021 verwaltete Main ein Vermögen von über 2,2 Milliarden Euro. Main hat bis heute in mehr als 130 Softwareunternehmen investiert. Diese Unternehmen haben Arbeitsplätze für rund 5.000 Mitarbeiter geschaffen.