Paragin erwirbt mit Unterstützung von Main Capital Partners den Mathematiksoftware-Spezialisten SOWISO

Persberichten
Press releases
Main Capital Partners
24/03/2022

Paragin, ein führendes Softwareunternehmen im Bereich Bildungstechnologie („EdTech“) mit Sitz in den Niederlanden, das Lösungen für die Entwicklung von Kompetenzen, Wissen und Talenten von Studenten und Fachkräften anbietet, gibt heute die Partnerschaft mit dem führenden Mathematiksoftwarespezialisten SOWISO bekannt. Die Zusammenarbeit wird vom Software-Investor Main Capital Partners („Main“) unterstützt.

SOWISO ist bekannt für seine innovative Lernplattform, die sich auf Bildungsinhalte wie Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik („STEM“) konzentriert. Der Zusammenschluss von Paragin und SOWISO ist die erste Add-on-Akquisition im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie der EdTech-Gruppe, seit Paragin im Jahr 2021 seine Zusammenarbeit mit Main begonnen hat.

Gemeinsam soll Paragin zu einem paneuropäischen Marktführer ausgebaut werden, der die Möglichkeiten seiner Kunden optimiert, das Wissen, die Fähigkeiten und die Kompetenzen ihrer Endnutzer zu erfassen, zu entwickeln und zu bewerten.

Die SOWISO-Plattform wurde von Softwareentwicklern und Autoren von mathematischen Lernprogrammen geschaffen. SOWISO identifiziert und integriert komplexe mathematische Probleme in einer benutzerfreundlichen Softwareumgebung. Nach Abschluss der digitalen Kurse auf der Lernplattform können die Schüler ein personalisiertes Echtzeit-Feedback zu ihren Antworten erhalten, um die Entwicklung ihrer mathematischen Fertigkeiten und ihres Verständnisses zu beschleunigen.

SOWISO bietet auch standardisierte und sichere Online-Zulassungstests, so genannte OMPTs („Online Mathematics Placement Tests“), mit denen Studierende ihre Mathematikkenntnisse an Hochschulen und Universitäten in aller Welt nachweisen können. Dies bedeutet auch, dass internationale Studierende nicht mehr um den Globus reisen müssen, um ihr Zulassungsverfahren abzuschließen, was den Aufnahmeprozess wesentlich einfacher und unkomplizierter macht. Die Universitäten profitieren von einer effizienteren Bewertung der mathematischen Fähigkeiten der angehenden Studenten.

Paragin und SOWISO bilden zusammen ein international führendes Unternehmen für Assessment- und Prüfungssoftware, das mehrere Berufe und Hochschulbereiche abdeckt. Zusätzlich zu ihrer bestehenden Position als Marktführer in den Niederlanden hat die Gruppe erfolgreich ein wachsendes internationales Kundennetzwerk aufgebaut, das etwa 200 Organisationen in den Benelux-Ländern, den nordischen Ländern, Großbritannien und der APAC-Region betreut.

Marc Habbema, CEO von SOWISO, kommentierte:

„Mit Paragin haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte und unsere Vision teilt, bei allem was wir tun, den Studenten an die erste Stelle zu setzen. Wir werden unsere innovativen Lösungen kombinieren, um die Bedürfnisse der Hochschuleinrichtungen weiter zu unterstützen. Wir haben von Anfang an eine echte Verbindung mit dem Managementteam von Paragin gespürt und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.“

Jeroen Bakker, CEO von Paragin, fügte hinzu:

„SOWISO ist seit vielen Jahren ein Vorreiter im Bereich des mathematikspezifischen Lernens und der Leistungsbewertung. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit SOWISO das nächste Kapitel eines erfolgreichen Wachstumsprozesses einzuschlagen. Wir können viel voneinander lernen, wenn es darum geht, wie wir unseren jeweiligen internationalen Kundenstamm am besten bedienen können. Wir haben auch viele gemeinsame Grundwerte. In erster Linie sind wir beide immer bestrebt, im besten Interesse der Schüler zu handeln. Mit unserem gemeinsamen Produktangebot können wir unseren Kunden einen enormen Mehrwert bieten, und wir freuen uns darauf, neue Wege zu finden, um gemeinsam einen noch größeren Mehrwert zu schaffen.“

Sjoerd Aarts, Senior Investment Manager bei Main und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Paragin, sagte abschließend:

„Main hat eine lange und erfolgreiche Erfolgsbilanz als Investor im erweiterten Bildungssektor sowohl in den Benelux-Ländern als auch in unseren anderen Kernregionen. Wir betrachten EdTech als ein spannendes und dynamisches Marktsegment, das voraussichtlich um etwa 20 % pro Jahr wachsen wird, da zahlreiche Anbieter weiterhin neue und innovative Wege zur Digitalisierung und Automatisierung der Bildung finden. Mit Paragin bauen wir eine Gruppe auf, die ihre Kunden optimal positioniert, um den ständig wachsenden Bedarf zu erfüllen, die Weiterentwicklung von Menschen und der Jugend von heute sorgfältig zu planen und zu organisieren.“

Paragin

Paragin ist ein führender Anbieter von Software für die Entwicklung von Kompetenzen, Wissen und Talenten in großen und kleinen Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Paragin
bietet intelligente Produkte, die jeweils ein spezifisches Element des Entwicklungsprozesses des Endbenutzers unterstützen, einschließlich Software für Beurteilungsverfahren, Prüfungen und Zertifizierungen mit seinem Produkt RemindoToets, Karriereentwicklung und E-Portfolios. Paragin bietet benutzerfreundliche, effiziente und visuell ansprechende Lösungen, die für nationale und internationale Kunden geeignet sind. Paragin beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Nijkerk in den Niederlanden.

SOWISO

SOWISO, gegründet als Spin-off der Technischen Universität Eindhoven, ist ein innovativer
Anbieter von E-Learning und Assessments für MINT-Studenten. Mit einem
Kundenstamm von über 50 Universitäten und Bildungsverlagen auf der ganzen Welt
begleitet SOWISO eine internationale Gruppe von Studenten bei der Entwicklung
ihrer mathematischen Kenntnisse. Die 30 Mitarbeiter von SOWISO haben ihren Sitz
im Science Park in Amsterdam. 

Main Capital Partners

Main Capital Partners („Main“) ist ein führender Software-Investor in den Benelux-Ländern, der DACH-Region und den nordischen Ländern. Main hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet als strategischer Partner eng mit den Managementteams seiner Portfoliounternehmen zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu realisieren und exzellente Softwaregruppen aufzubauen. Main beschäftigt über 45 Mitarbeiter und hat Büros in Den Haag, Stockholm und Düsseldorf. Im Oktober 2021 verwaltete Main ein Vermögen von über 2,2 Milliarden Euro. Main hat bis heute in mehr als 130 Softwareunternehmen investiert. Diese Unternehmen haben Arbeitsplätze für rund 4.000 Mitarbeiter geschaffen. 

Similar articles

Main CEO Day 2023

Am 16. März 2023 versammelten wir uns mit unserem CEO-Netzwerk im Okura Hotel Amsterdam....

27/03/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Texternel akquiriert Joboti um KI-gestützte Automatisierungslösungen für die Personalbeschaffung weiter auszubauen

Textkernel, ein renommierter Anbieter von KI-Lösungen für die Personalbeschaffungsbranche, der von...

14/03/2023
Esmee Knijff
Weiterlesen

Pro4all geht eine neue strategische Partnerschaft ein mit PMG

Pro4all und PMG geben ihren strategischen Zusammenschluss bekannt, aus dem eine führende europäisc...

13/03/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um die aktuellesten Software News von Main Capital Partners zu erhalten.

reCAPTCHA erforderlich.