UHB Consulting erwirbt den Anbieter von Palliativpflege-Software Smart-Q

Die UHB Consulting AG, unterstützt von Main Capital Partners, unternimmt mit der Übernahme des Palliativsoftware-Anbieters Smart-Q einen weiteren Schritt zur Stärkung ihrer marktführenden Position im deutschen Healthcare-Software-Segment

Geen onderdeel van een categorie
Main Capital Partners
12/05/2023

Die UHB Consulting AG, unterstützt von Main Capital Partners, unternimmt mit der Übernahme des Palliativsoftware-Anbieters Smart-Q einen weiteren Schritt zur Stärkung ihrer marktführenden Position im deutschen Healthcare-Software-Segment. Der Zusammenschluss ermöglicht es, die jüngsten Entwicklungen beider Unternehmen weiter zu beschleunigen und sowohl den Kunden von UHB als auch von Smart-Q ein breiteres und umfassenderes Angebot an Softwarelösungen für das Gesundheitswesen zu bieten. Dieser Zusammenschluss ist die erste Add-on-Akquisition seit der strategischen Partnerschaft mit Main Capital im Jahr 2022.

Smart-Q wurde 2010 von Daniel Zenz in Bochum gegründet und bietet eine spezialisierte Patientendokumentationsplattform, ISPC, für über 550 Kunden, darunter Krankenhäuser, Hospize und Universitäten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Schmerzdokumentationssoftware und Software zur Mediation und Prozessführung für öffentliche Institutionen (z.B. Ethikkommissionen) an. Zu den Kunden von Smart-Q gehören führende medizinische Verbände, Universitäten, Krankenhäuser und private Pflegeanbieter.

UHB ist ein führender Anbieter von innovativen Finanzmanagement-, Logistik- sowie Desaster-Recovery-Lösungen für das Gesundheitswesen mit Sitz in St. Wolfgang bei München. Mit über 80 Mitarbeitern betreut das Unternehmen mehr als 800 Einrichtungen, die auf die Produkte und die langjährige Erfahrung von UHB Consulting vertrauen. Zu den Kunden zählen einige der größten Krankenhäuser und medizinischen Zentren in Deutschland.

Der Zusammenschluss ermöglicht es der neu gebildeten Gruppe, ihr Wertangebot für bestehende Kunden mit einem äußerst komplementären Produktangebot zu erweitern und zu verbessern. Durch den Zusammenschluss werden die Kunden von Smart-Q in der Lage sein, die Vorteile von UHBs Backup-Systemen für den Katastrophenfall zu nutzen, während Smart-Q den klinischen Kunden von UHB mit seiner Dokumentations-Software für die Palliativmedizin einen zusätzlichen Mehrwert bieten wird. Die Partnerschaft ist daher ein logischer erster Schritt im Rahmen der anorganischen Wachstumsstrategie von UHB. Gemeinsam beschäftigt die Gruppe ein herausragendes Team von mehr als 100 Mitarbeitern und erwartet einen Umsatz von weit über 15 Mio. EUR zu erzielen.

Thomas Unterhaslberger, Gründer und CEO von UHB, sagt: „Mit Smart-Q können wir die marktführende Position von UHB Consulting im Bereich der Palliativversorgung für Krankenhäuser und Hospize stärken. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, unser Produktportfolio und unseren Kundenstamm zu erweitern, was uns wiederum für unsere Kunden noch attraktiver und wertvoller machen wird.“

Daniel Zenz, Direktor und CEO von Smart-Q, fügt hinzu: „Wir freuen uns, unsere Kräfte mit UHB zu bündeln und sind zuversichtlich, dass dieser Schritt für beide Unternehmen und unsere Kunden einen erheblichen Mehrwert schaffen wird.“

Yves Souren, Investment Director bei Main Capital Partners, fasst zusammen: Seit unserer Partnerschaft mit UHB haben wir daran gearbeitet, das innovative Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Unternehmens durch gezielte Akquisitionen zu ergänzen. Der strategische Zusammenschluss mit Smart-Q ist der erste Schritt in den anorganischen Wachstumsambitionen von UHB und wird es der Gruppe ermöglichen, in angrenzende Kundensegmente zu expandieren und das Produktangebot für ihre Kunden zu erweitern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit UHB und Smart-Q und werden die Gruppe weiterhin dabei unterstützen, ihre führende Position im Gesundheitssektor zu stärken.

UHB Consulting AG
Die UHB Consulting AG ist ein Anbieter von innovativen, prozessorientierten und individuellen Softwarelösungen für das Gesundheitswesen mit Sitz in St. Wolfgang bei München. Mehr als 800 Einrichtungen vertrauen auf die Produkte und die langjährige Erfahrung von UHB Consulting im Gesundheitswesen. Die angebotenen Softwarelösungen stehen für Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Seit 1998 löst UHB gemeinsam mit den Kunden anspruchsvolle Prozesse und schneidet die angebotenen Lösungen auf deren individuelle Bedürfnisse zu. Gemeinsam mit 80 Mitarbeitern und langjährigen Vertriebspartnern schafft UHB ganzheitliche Lösungen und kann auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.

Smart-Q GmbH
Smart-Q, 2010 von Daniel Zenz in Bochum gegründet, ist ein Softwareanbieter, der sich auf medizinische Dokumentationssysteme spezialisiert hat. Das Unternehmen betreut mehr als 550 Kunden aus dem Gesundheitsbereich. Das Unternehmen bietet mit der ISPC-Software eine Lösung an, die für viele AAPV- und SAPV-Teams, Hospizmitarbeiter und Krankenhäuser in Deutschland die ideale Lösung ist und die tägliche Arbeit in der Palliativdokumentation erleichtert. Darüber hinaus entwickelt Smart-Q Erhebungsinstrumente für die mobile Schmerzerfassung in Arztpraxen und für die medizinische Forschung. Das Unternehmen beschäftigt 22 Mitarbeiter (FTE).

Main Capital Partners
Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor in den Benelux-Ländern, der DACH-Region und Skandinavien. Main verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet als strategischer Partner eng mit den Managementteams in seinem Portfolio zusammen, um nachhaltiges Wachstum und größere herausragende Softwaregruppen zu erreichen. Main beschäftigt 60 Mitarbeiter und unterhält Büros in Den Haag, Stockholm, Düsseldorf, Antwerpen und ein angegliedertes Büro in Boston. Main hat ein verwaltetes Vermögen von über 2,2 Milliarden Euro und verfügt derzeit über ein aktives Portfolio von über 40 Softwareunternehmen. Zusammen bieten diese Unternehmen etwa 9.000 Arbeitsplätze.

Similar articles

Main Capital Partners unterstützt Cloud Coach bei seinem weiteren internationalen Wachstum

Main investiert weiterhin in die US-amerikanische Unternehmenssoftwarelandschaft und unterstützt mi...

01/06/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

BCS HR Software übernimmt die HR- und Lohnbuchhaltungsaktivitäten von Centric

BCS HR Software, einer der größeren Anbieter von Software für das Personalwesen und die Lohnbuchh...

31/05/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Main vollzieht den Exit von ChainPoint an Source Intelligence nach erfolgreicher Partnerschaft

Nach einer erfolgreichen Partnerschaft gibt Main den Verkauf des Anbieters von Software für Nachhal...

23/05/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um die aktuellesten Software News von Main Capital Partners zu erhalten.

reCAPTCHA erforderlich.