PeakAvenue stärkt seine Produkt- und Wissensführerschaft im Bereich FMEA-Software durch den Zusammenschluss mit APIS

  • 05-05-2025
  • Pressemitteilung
PeakAvenue beschleunigt seine Buy-and-Build-Strategie durch die Übernahme von APIS und stärkt Produktführerschaft, globale Präsenz und Wertschöpfung in kritischen Softwaremärkten.

Düsseldorf, 5 Mai 2025 – PeakAvenue, ein führender Anbieter von Engineering- und Qualitätsmanagement-Software, hat den Spezialisten für Failuremode- and Effects Analysis (FMEA) APIS Informationstechnologien („APIS“) übernommen. Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen stärkt PeakAvenue seine Produkt- und Wissensführerschaft im Bereich der FMEA-Software. Die Übernahme von APIS ist die vierte Akquisition im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von PeakAvenue, die von Main Capital Partners unterstützt wird.

APIS wurde 1988 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wörth an der Donau (Deutschland). APIS ist ein weltweit führender Anbieter von FMEA- und Riskanalysis-Software. Die Software von APIS hilft bei der systematischen Identifizierung potenzieller Fehlerquellen, der Bewertung möglicher Konsequenzen und der Priorisierung für ihre Behebung. Anwender profitieren von einer frühzeitigen Fehlererkennung- und Vermeidung und einer verbesserten Einhaltung von Vorschriften, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter und betreut einen breit gefächerten Blue-Chip-Kundenstamm von mehr als 1.500 Kunden aus verschiedenen Branchen. Zu den Referenzkunden gehören u.a. Infineon, ZF, Bosch und Schaeffler.

Der Unternehmenszusammenschluss wird nicht nur PeakAvenue’s Wissen- und Produktführerschaft in den Bereichen FMEA und „Functional Safety“ Software stärken, sondern seinen Kunden auch den Vorteil einer integrierten Produktsuite bieten, die den gesamten „Digital Thread“ abdeckt – von der Idee zum Produkt über den gesamten Produktlebenszyklus. Dies beinhaltet – unter anderem – die tiefe Integration von FMEA-Software mit PeakAvenue’s Best-of-Breed-Softwareangeboten in RAMS (Realiability, Availability, Maintainibility, Safety) und Qualitätsmanagement.

Mit der starken Präsenz von APIS in den USA und in Asien wird PeakAvenue auch seine wachsende Präsenz in den USA weiter ausbauen und seinen Kundenstamm in Asien deutlich vergrößern. Die kombinierte Gruppe beschäftigt ein erfahrenes Team von über 200 Mitarbeitern mit Niederlassungen in Deutschland, den USA, Großbritannien und China und bedient 3,000 Kunden rund um den Globus.

Die Übernahme von APIS wird PeakAvenue in seinem Bestreben, ein weltweit führender Anbieter von Engineering- und Qualitätsmanagement-Software zu werden, erheblich stärken.

- Dorian Berndt, Investment Director bei Main Capital Partners

Peter Rosenbeck und Julia Dietz, Co-CEOs von APIS, freuen sich: „Der Verkauf von APIS an PeakAvenue stellt für uns einen bedeutenden Schritt in unserer Unternehmensgeschichte dar. Wir freuen uns, dass unser Unternehmen und unsere Lösungen nun in einem so zukunftsorientierten und innovativen Umfeld weitergeführt werden. Wir sind davon überzeugt, dass APIS enorm davon profitieren wird, Teil dieser neuen, globalen Kraft zu sein – und dass wir zusammen neue Maßstäbe in der Welt des Engineering- und Qualitätsmanagements setzen werden. Diese Partnerschaft wird einen echten Mehrwert für unsere Mitarbeiter, Kunden und die gesamte Branche schaffen.“

Ulrich Mangold, CEO von PeakAvenue, betont: „Wir freuen uns, die Übernahme von APIS, einem renommierten Anbieter von weltklasse FMEA-Software, bekannt zu geben. Diese strategische Ergänzung markiert einen wichtigen Meilenstein bei der Verbesserung der PeakAvenue-Plattform. Durch die Integration der führenden FMEA-Fähigkeiten von APIS in unsere Cloud-basierte Lösung werden wir den Wert für unsere Kunden erheblich steigern. Die Integration ermöglicht nahtlos verknüpfte Qualitätsschleifen, den Zugang zu intelligenten KI-gesteuerten Lösungen und eine revisionssichere Datenspeicherung – und stärkt damit unser Engagement für ein intelligenteres, stärker integriertes Engineering- und Qualitätsmanagement.“

Dorian Berndt, Investment Director bei Main Capital Partners, fasst zusammen: „Die Bewältigung der ständig wachsenden Komplexität in der Produktentwicklung und im Qualitätsmanagement war der Schwerpunkt der Buy-and-Build-Strategie von PeakAvenue. Wir sehen FMEA-Software als Schlüssel, um sicherheitskritische Funktionen zuverlässig zu betreiben und das Risiko von Unfällen und Systemausfällen zu reduzieren. Die Übernahme von APIS wird PeakAvenue in seinem Bestreben, ein weltweit führender Anbieter von Engineering- und Qualitätsmanagement-Software zu werden, erheblich stärken.”

Keine der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen ist dazu bestimmt, die zukünftige Wertentwicklung einer Anlage zu prognostizieren, vorherzusagen, zu garantieren oder vorherzusagen. Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Investition in Fonds oder andere Anlageinstrumente dar, die von Main Capital Partners oder einer anderen Person verwaltet werden.

Lesen Sie die neuesten Pressemitteilungen