Dieser Schritt passt nahtlos in die Strategie von SDB, durch innovative und benutzerfreundliche Software die bestmögliche Versorgung von Gesundheits- und Kinderbetreuungseinrichtungen und deren Mitarbeitern zu ermöglichen. Die strategische Kombination wird von Main Capital Partners unterstützt.
Alfa ist ein führender Anbieter von Software für das digitale Gesundheits- und Sozialwesen und die Kinderbetreuung in den nordischen Ländern. Alfa hat seinen Hauptsitz in Schweden und unterhält außerdem Niederlassungen in Finnland und Dänemark. Das Unternehmen beschäftigt rund 120 Mitarbeiter und betreut über 1.300 Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Das Angebot des Unternehmens umfasst die drei Bereiche Welfare (kommunale/soziale Betreuung), Clinics (Gesundheitsdienstleister) und Childcare und beinhaltet eine modulübergreifende Suite mit u.a. Planungs-, Electronic Health Records (EHR)- und Medikationsmanagement-Lösungen. Main investierte im Jahr 2020 in Alfa. Seither hat das Unternehmen acht Add-ons realisiert und integriert.
SDB ist ein marktführender Anbieter von Software für das Gesundheitswesen und die Kinderbetreuung in den Niederlanden, der die Bereiche Altenpflege, Behindertenpflege, psychische Gesundheit, Rehabilitation, Jugendpflege, Kinderbetreuung und unabhängige Behandlungszentren (ITCs) bedient. Das Unternehmen bietet primäre Lösungen (EMR/EHR) sowie sekundäre Tools (Planung, HR, Gehaltsabrechnung, E-Learning, Analysen). SDB bietet Pflegeorganisationen eine breite Palette von Best-of-Breed-Lösungen, die tief integriert sind und eine nahtlose Benutzererfahrung bieten, ergänzt durch eine zweckgebundene Anwendung für Fachkräfte im Gesundheitswesen und in der Kinderbetreuung, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und so mehr Zeit für Patienten, Bewohner und Kinder zu haben. Main ist seit 2018 ein strategischer Partner der SDB.
Mit dieser Kombination schließen sich zwei führende Unternehmen auf dem niederländischen und nordischen Markt für Gesundheits- und Kinderbetreuungssoftware zusammen, um ein führendes europäisches SaaS-Unternehmen für das Gesundheitswesen mit über 500 engagierten Mitarbeitern zu schaffen. Die beiden Unternehmen passen strategisch und kulturell sehr gut zusammen und verfügen über ein komplementäres Produktportfolio sowie eine hohe Präsenz auf dem Endmarkt. Für SDB ist diese Partnerschaft ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Realisierung seines Ziels, die Präsenz auf den nordeuropäischen Gesundheitsmärkten auszubauen.
Die Zusammenarbeit zwischen SDB Groep und Alfa bringt zwei führende Unternehmen im niederländischen und nordischen Gesundheitssektor zusammen.''
Vincent van Staalduinen, COO der SDB Groep, sagt: “Wir freuen uns, den strategischen Zusammenschluss von SDB und Alfa bekanntgeben zu dürfen. Dieser Schritt ist für SDB ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung einer führenden paneuropäischen Softwareplattform für das Gesundheitswesen und die Kinderbetreuung. Diese Partnerschaft ermöglicht es SDB, unsere innovativsten Produkte einer breiteren Gruppe von Pflegeanbietern anzubieten. Der Zusammenschluss ist ein logischer Schritt innerhalb der Strategie von SDB, Pflege- und Betreuungspersonal in ganz Europa mit den besten Softwarelösungen zu versorgen.”
Albert Winter, CEO von Alfa eCare, fügt hinzu: ” Wir haben uns schon immer zum Ziel gesetzt, die Qualität der Pflege durch kontinuierliche Innovationen für die Beschäftigten im Gesundheitswesen zu verbessern. Wir sind der festen Überzeugung, dass intelligente Lösungen dazu beitragen können, den Sektor effizienter und angenehmer für die Mitarbeiter zu machen und dadurch die Patientenversorgung zu verbessern. Genau aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit SDB. Für uns ist dies eine fantastische Gelegenheit, unsere Lösungen tief in das Pflege- und Heilungsangebot von SDB zu integrieren, so dass wir unseren Kunden eine komplette Suite anbieten können.”
Sjoerd Aarts, Managing Partner Benelux von Main, fasst zusammen: “Die Zusammenarbeit zwischen SDB Groep und Alfa bringt zwei führende Unternehmen im niederländischen und nordischen Gesundheitssektor zusammen. Gemeinsam können beide Parteien eine einzigartige Reihe von Best-of-Breed-Lösungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen in einer Vielzahl von Segmenten auf diesem Markt anbieten. In Zukunft werden wir SDB und Alfa weiter dabei unterstützen, ihre Position als innovativste Lösungsanbieter auf den Pflege- und Heilungsmärkten in Nordwesteuropa zu stärken.”
SDB Groep ist das einzige SaaS-Software- und Dienstleistungsunternehmen, das innovative, benutzerfreundliche und vollständig integrierte Softwarelösungen für das Gesundheitswesen und die Kinderbetreuung entwickelt. Dabei stellen wir den Kunden und den Mitarbeiter in den Mittelpunkt der Entwicklung von Software zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Minimierung des Verwaltungsaufwands. Dank dieses Ansatzes bringt die SDB Groep den Fachkräften Freude und Effektivität zurück und verschafft ihnen mehr Zeit für das, was sie lieben: optimale Pflege zu leisten. SDB hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und beschäftigt ein engagiertes Team von fast 400 Softwareexperten im Gesundheitswesen.
Alfa eCare wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in Malmö, Schweden. Mit über 120 Mitarbeitern betreut Alfa eCare mehr als 1.300 Kunden in den verschiedensten Bereichen des Gesundheits- und Wohlfahrtsmarktes. Die Kundschaft reicht von Anbietern von Sozial-, Alten- und Jugendpflege bis hin zu Allgemeinmedizinern, zahnmedizinischen Dienstleistern, öffentlichen Einrichtungen, privaten Hilfsorganisationen und Gemeinden. Das breit gefächerte Angebot von Alfa eCare umfasst SaaS-Lösungen für Tagebuchführung, elektronisches Rezept, Medikamentenmanagement, Pflegeplanung, Finanzverwaltung, Buchungsmanagement, Pflegekommunikation und Verwaltung der Tagespflege.
Keine der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen ist dazu bestimmt, die zukünftige Wertentwicklung einer Anlage zu prognostizieren, vorherzusagen, zu garantieren oder vorherzusagen. Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Investition in Fonds oder andere Anlageinstrumente dar, die von Main Capital Partners oder einer anderen Person verwaltet werden.