Weitere Informationen zu den Main Insight Events in den nordischen Ländern, Nordamerika, Benelux und DACH.
31. März 2025, Karlsruhe – enventa Group, ein Anbieter von Unternehmenssoftware für ERP, BI, Treasury Management und Buchhaltung, gibt die Übernahme der Softbauware Gruppe, bestehend aus der Softbauware GmbH und der GESYS GmbH & Co. KG, bekannt. Die Übernahme forciert einen wichtigen Schritt in dem Vorhaben der enventa-Gruppe, eine integrierte Suite von Unternehmenssoftware anzubieten, die ihren Kunden ein noch umfassenderes Lösungspaket bereitstellt. Die Gruppe erweitert dadurch ihre Präsenz vor allem in den Bereichen bauzuliefernde Industrie sowie Fertighausindustrie und tätigt damit einen wichtigen Schritt, um sich als ganzheitlicher ERP-Anbieter für branchenspezifische Vertikale im deutschsprachigen Mittelstand weiter zu etablieren.
Founded in 1993 in Langen, Germany, Softbauware specializes in industry-specific ERP solutions tailored to the concrete, building materials, brick, and prefabricated construction sectors. Softbauware’s reach sits adjacent to enventa’s existing vertical focus, making this acquisition a logical next step in enventa’s buy-and-build strategy within the core ERP market.
With the addition of Softbauware, enventa Group significantly expands its vertical focus, thereby providing a beneficial extension of its reach while offering strong cross- and up-sell potential. With its sticky and loyal customer base, Softbauware has developed itself as a market-leading player in its respective verticals over the years. Furthermore, the company has proven to continuously expand its vertical coverage over the past years, with brick manufacturing and prefabricated building industries as examples. The combined group of Softbauware and enventa currently generates more than EUR 40m in annual revenue.
Ihre branchenspezifische Expertise macht sie zum idealen Partner für die enventa-Gruppe und wir freuen uns darauf,"
Stéphanie Kliner, Co-CEO der enventa Group, kommentiert: “Das Ziel unserer Organisation ist es, ein ganzheitlicher Anbieter einer umfassenden Reihe von digitalen Lösungen zu sein. Durch unseren vertikalen Fokus können wir unseren Kunden immense Vorteile bieten. Wir freuen uns, unsere vertikale Reichweite durch den Zusammenschluss mit Softbauware weiter auszubauen und sind gespannt auf die Schritte, die als kombinierte Gruppe vor uns liegen.”
Andreas Hougardy, Gründer & CEO der Softbauware, merkt an: “Softbauware ergänzt das ERP-Angebot von enventa um wichtige Funktionalitäten. Wir sind gespannt auf die gemeinesame Zukunft innerhalb der Gruppe.”
Sven van Berge Henegouwen, Managing Partner bei Main Capital Partners, schließt ab: “Wir freuen uns, Softbauware als Teil der enventa-Gruppe begrüßen zu dürfen. Ihre branchenspezifische Expertise macht sie zum idealen Partner für die enventa-Gruppe und wir freuen uns darauf, die Vorteile dieser Kombination voranzutreiben. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Wachstumsinitiativen das Angebot der Gruppe für bestehende und neue Kunden weiter verbessern werden.”
Softbauware liefert branchenspezifische ERP-Lösungen, die auf die Bereiche bauzuliefernde Industrie sowie die Fertighausindustrie zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet eine komplette ERP-Lösung mit CRM-, DMS- und BI-Funktionalitäten für mehr als 200 Kunden. Softbauware wurde 1993 in Langen, Deutschland, gegründet. Einige wichtige Kunden der Gruppe sind Syspro, Baufritz, Heidelberg Materials und Kortmann Beton.
Die enventa Gruppe unterstützt mittelständische Unternehmen und Großkonzerne dabei, aus ihren wertvollen Daten einen Mehrwert zu generieren und Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu verschlanken. Die Gruppe ist ein Zusammenschluss von sechs Softwareunternehmen, darunter Nissen & Velten (ERP), texdata (ERP), aruba BI (BI), Litreca (Finanzlösung), syska (Buchhaltungslösung) und ERP Novum (ERP). Die umfassende Business-Software-Gruppe bietet mehr als 4.000 Kunden an 10 Standorten im deutschen Mittelstand Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 250 Mitarbeiter und unterhält mehr als 40 Partnerunternehmen.
Keine der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen ist dazu bestimmt, die zukünftige Wertentwicklung einer Anlage zu prognostizieren, vorherzusagen, oder zu garantieren. Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Investition in Fonds oder andere Anlageinstrumente dar, die von Main Capital Partners oder einer anderen Person verwaltet werden.