Weitere Informationen zu den Main Insight Events in den nordischen Ländern, Nordamerika, Benelux und DACH.
Huizen, 29. April 2025 – Zig und Xitres, zwei führende Softwareanbieter für den Immobiliensektor im sozialen und gewerblichen Wohnungsbau, schließen sich zusammen, um ein führendes Unternehmen auf dem niederländischen Markt für Immobiliensoftware zu schaffen. Durch diesen strategischen Zusammenschluss werden Kunden in beiden Marktsegmenten von einem umfassenderen End-to-End-Produktangebot profitieren können. Main Capital Partners („Main“) ist sowohl an Zig als auch an Xitres mehrheitlich beteiligt und wird auch nach der Transaktion weiterhin Mehrheitsgesellschafter bleiben.
Xitres ist ein niederländischer Softwareanbieter, der sich auf den gewerblichen Wohnungsmarkt konzentriert und innovative cloudbasierte CRM-Lösungen anbietet, mit denen Kunden die gesamte Customer Journey während des Verkaufs- und Vermietungsprozesses digital verwalten und gleichzeitig eine effiziente Kommunikation mit potenziellen Käufern und Mietern ermöglichen können. Von seinem Hauptsitz in Hengelo aus betreut das Unternehmen mit seinen 35 Mitarbeitenden bedeutende Asset- und Property-Manager wie Vesteda, MVGM und BPD Woningfonds sowie führende Bauträger wie Van Wonen, AM und Van Wijnen und hat sich damit eine herausragende Position in den Niederlanden erarbeitet. Nach der Investition von Main Capital Partners im Juli 2024 erwarb Xitres im Februar 2025 Hartje Wonen, wodurch das Unternehmen sein Produktangebot für Neubauten verstärken und international auf den belgischen und deutschen Immobilienmarkt expandieren konnte.
Die Akquisition von Xitres ist ein wichtiger Meilenstein in Zigs Expansionsstrategie für den gewerblichen Wohnungsbau. Durch die Transaktion wird Zig durch ein erfahrenes Team ergänzt, das die umfangreiche Expertise und das Know-how von Xitres im Bereich des gewerblichen Wohnungsbaus nutzt und ein ergänzendes Produkt anbietet, das den Kunden einen erheblichen Mehrwert bietet. Zig bleibt zugleich fest entschlossen, seinen historischen Kernmarkt, den sozialen Wohnungsbau, weiter zu bedienen, und konzentriert sich weiterhin darauf, Kunden zu entlasten und ihnen mit intelligenten Softwarelösungen zu helfen, erfolgreich zu sein. Durch den Zusammenschluss wird die Innovation vorangetrieben und den Kunden in beiden Märkten ein noch größerer Mehrwert geboten.
Schließlich wird die kombinierte Gruppe bestens gerüstet sein, die Chancen der Internationalisierung zu nutzen, nachdem Zig im Jahr 2024 den in Deutschland ansässigen Anbieter von Software für das Renovierungsmanagement Doozer übernommen hat, der ebenfalls den gewerblichen Wohnungsmarkt bedient.
Dieser Schritt stärkt das Fundament des Unternehmens; daher blicken wir mit großer Zuversicht in die Zukunft, um unsere Wachstumsambitionen im PropTech-Sektor weiter zu erfüllen.
Anton Vreugdenhil, CEO von Zig, kommentiert: “Wir freuen uns, den strategischen Zusammenschluss von Zig und Xitres bekannt zu geben, ein Schritt, der die Position von Zig auf dem Markt für gewerblichen Wohnungsbau erheblich stärkt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Zig, seinen Kunden ein umfassenderes und integriertes Produktangebot anzubieten, im Anschluss an die Einführung unseres Zig365-Angebots zu Beginn dieses Jahres. Diese Kombination ist ein natürlicher Schritt in der Strategie von Zig, der Immobilienbranche innovative, durchgängige Softwareangebote zu liefern.”
Martijn Fähnrich, CEO von Xitres, fügt hinzu: “Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Zig und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Gemeinsam schaffen wir ein stärkeres Unternehmen, das seine Kunden in allen Kernprozessen der Immobilien- und Mietverwaltung im gewerblichen Wohnungsbau unterstützen kann. Durch die Kombination unserer Lösungen, unserer Expertise und unserer Reichweite sind wir einzigartig positioniert, Innovationen zu beschleunigen und der Immobilienbranche einen nachhaltigen Mehrwert zu bieten.”
Sjoerd Aarts, Managing Partner bei Main und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Zig, fasst zusammen: “Der breitere PropTech-Markt ist ein wesentlicher Fokusbereich bei Main. Die Akquisition von Xitres erschließt den gewerblichen Wohnungsmarkt für Zig weiter und bietet zukünftige (internationale) Wachstumsmöglichkeiten. Die Übernahme ist die fünfte strategische Akquisition, seit wir Ende 2021 eine Partnerschaft mit Zig eingegangen sind. Dieser Schritt stärkt das Fundament des Unternehmens; daher blicken wir mit großer Zuversicht in die Zukunft, um unsere Wachstumsambitionen im PropTech-Sektor weiter zu erfüllen.”
Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich Zig zu einem führenden Unternehmen in der Wohnimmobilienbranche entwickelt. Das Unternehmen liefert eine breite Palette von Lösungen, darunter ERP, CRM, Instandhaltung und BI. Zig stellt seine Software einer breiten Kundenbasis von über 200 Organisationen zur Verfügung. Zu den Kunden gehören beispielsweise De Alliantie, Rochdale, Sociale Verhuurders Haaglanden, DUWO, Mooiland, Klik voor Wonen, Thuis in Limburg, Elkien, Bouwinvest und A.S.R. Das Unternehmen beschäftigt etwa 270 Mitarbeitende.
Xitres wurde 2007 gegründet und ist ein führender niederländischer Anbieter von Softwarelösungen für die gewerbliche Immobilienwirtschaft. Xitres ermöglicht es großen Immobilienentwicklern und Projektentwicklern, die gesamte Customer Journey während des Verkaufs- und Vermietungsprozesses digital zu managen und die Kommunikation mit potenziellen Käufern und Mietern effizient zu gestalten.
Diese Pressemitteilung ist nicht dazu bestimmt, die künftige Wertentwicklung einer Anlage zu prognostizieren, zu garantieren oder vorherzusagen. Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Investition in Fonds oder andere Anlageinstrumente dar, die von Main Capital Partners oder einer anderen Person verwaltet werden.