Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen erweitert PeakAvenue sein Produktangebot im Bereich Requirements- und Traceability-Management. Die Übernahme von OSSENO ist die fünfte Akquisition im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von PeakAvenue, die von Main Capital Partners unterstützt wird.
OSSENO wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kaiserslautern, Deutschland. Das Unternehmen bietet spezialisierte Lösungen für das Requirements-Management, die gezielt für komplexe Software- und Engineering-Projekte konzipiert sind. Die leistungsstarke Software-Suite unterstützt Organisationen dabei, Anforderungen effizient zu erfassen, strukturiert aufzubereiten und systematisch zu validieren – über sämtliche Phasen des Produktentwicklungsprozesses hinweg. Die Hauptlösung des Unternehmens, reqSuite rm, ermöglicht kollaborative Workflows, nutzt vordefinierte Vorlagen und bietet intelligente Automatisierungen zur Steigerung der Qualität sowie zur Reduzierung des Dokumentationsaufwands. Zu den namhaften Referenzkunden zählen unter anderem Fraunhofer, Duravit, Hörmann und infoteam.
Das hochspezialisierte Produktportfolio von OSSENO deckt einen WhiteSpot im Lösungsangebot von PeakAvenue ab. Die Übernahme stellt daher den nächsten Schritt in der strategischen Ausrichtung von PeakAvenue dar, seinen Kunden eine integrierte eQMS-Produktsuite zu bieten, die sämtliche relevanten Engineering-, Design-, Qualitäts- und Sicherheitsprozesse über den gesamten Produktlebenszyklus („Digital Thread“) hinweg abbildet. Durch die Integration von OSSENO in die umfassende Engineering- und Qualitätsmanagement-Plattform von PeakAvenue profitieren Kunden von einer nahtlosen Integration ihrer Prozesse und Daten.
OSSENO verfügt über eine ausgeprägte Marktpräsenz in mehr als 15 Ländern und betreut weltweit über 100 Kunden. Diese internationale Ausrichtung ergänzt die Globalisierungsstrategie von PeakAvenue und erweitert die Präsenz in strategisch bedeutenden Regionen. Die vereinte Unternehmensgruppe beschäftigt ein erfahrenes Team von über 200 Mitarbeitenden mit Standorten in Deutschland, den USA und Großbritannien und betreut mehr als 4.000 Kunden rund um den Globus.
Die Ergänzung durch OSSENO stärkt nicht nur das Produktportfolio, sondern unterstreicht auch die internationalen Wachstumsambitionen von PeakAvenue."
Dr. Sebastian Adam, CEO von OSSENO, kommentiert: „Der Zusammenschluss mit PeakAvenue ist eine großartige Gelegenheit, unser Wachstum zu beschleunigen und den Mehrwert für unsere Kunden weiter zu steigern. Durch die Kombination unserer tiefgehenden Expertise im Requirements-Management mit der umfassenden Plattform von PeakAvenue für Engineering- und Qualitätsmanagement können wir Unternehmen eine wirklich durchgängige Lösung bieten. Diese Integration ermöglicht es uns, international zu skalieren, verstärkt in Produktinnovationen zu investieren und unseren Kunden noch nahtlosere und effizientere Entwicklungsprozesse zu ermöglichen.“
Ulrich Mangold, CEO von PeakAvenue, betont: „Die Übernahme von OSSENO ist ein strategischer Meilenstein auf unserem Weg, eine vollständig integrierte Plattform für Engineering- und Qualitätsmanagement anzubieten. Durch die Kombination der Expertise von OSSENO im Requirements- und Traceability-Management mit unseren bestehenden Fähigkeiten schaffen wir eine umfassende Lösung, die unsere Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus („Digital Thread“) hinweg unterstützt.“
Dorian Berndt, Investment Director bei Main Capital Partners, ergänzt: „Wir sind stolz darauf, PeakAvenue bei der fortlaufenden Buy-and-Build-Strategie zu unterstützen, mit dem Ziel, eine integrierte Plattform entlang des Digital Threads bereitzustellen. Die Ergänzung durch OSSENO stärkt nicht nur das Produktportfolio, sondern unterstreicht auch die internationalen Wachstumsambitionen von PeakAvenue. Diese Partnerschaft verdeutlicht unser Engagement, führende Softwaregruppen in unseren Kernmärkten aufzubauen.“
OSSENO wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kaiserslautern, Deutschland. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen für das Requirements-Management, die speziell für komplexe Software- und Engineering-Projekte entwickelt wurden. Die Hauptlösung, reqSuite rm, unterstützt kollaborative Workflows, Vorlagen und Automatisierung, um die Qualität zu verbessern und den Aufwand für die Anforderungsdokumentation zu verringern. OSSENO betreut über 100 Kunden in mehr als 15 Ländern, darunter Referenzkunden wie Hörmann, Duravit, Fraunhofer und infoteam.
PeakAvenue ist ein dynamischer und innovativer, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen mit Spezialisierung auf Engineering und Qualitätsmanagement. Mit dem Fokus, neue Maßstäbe im gesamten Produktlebenszyklus zu setzen, befähigt das Unternehmen Organisationen, in einem zunehmend komplexen Umfeld intelligenter und effizienter zu arbeiten. Durch die strategische Integration von Best-in-Class-Unternehmen in den Bereichen RAMS (Reliability, Availability, Maintainability & Safety), Risikomanagement und Qualitätsmanagementsysteme (QMS) bietet PeakAvenue eine einheitliche, für die Benutzererfahrung optimierte Plattform, die den gesamten digitalen Prozess unterstützt. Diese modulare Integration wirkt wie eine kohäsive Kraft, die die Arbeitsabläufe der Kunden nahtlos aufeinander abstimmt und verbessert. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung betreut PeakAvenue einen weltweiten Kundenstamm von mehr als 4.000 Organisationen.
Nichts in dieser Pressemitteilung ist dazu bestimmt, die zukünftige Wertentwicklung einer Investition vorherzusagen, vorherzusehen, zu garantieren oder zu prognostizieren. Diese Pressemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Beteiligung an Fonds oder anderen von Main Capital Partners oder einer anderen Person verwalteten Anlagevehikeln dar.