Im Gespräch mit Tigris, dem Gewinner des Main Accelerator Award 2021

Ein Interview mit Maikel Neelen, CTO und Mitbegründer von Tigris, über das Wachstum des Unternehmens und die Teilnahme an den Main Software 50 Awards

Main Software 50
Press releases
Main Capital Partners
13/09/2022

Im Gespräch mit Tigris, dem Gewinner des Main Accelerator Award 2021

Im Rahmen der Main Software 50 2021 wurde Tigris, Entwickler von Software für die Flexindustrie, mit dem Main Accelerator Award ausgezeichnet. Dieser Preis zeichnet das leistungsstärkste Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 1 Million Euro aus, das nicht älter als 5 Jahre ist, wobei Umsatz, wiederkehrender Umsatz und Gewinn berücksichtigt werden. Durch die Verdoppelung des Umsatzes im Jahr 2021 ist Tigris nicht mehr im Rennen um den Main Accelerator Award, sondern um einen Platz unter den Top 50. Ein Rückblick mit Maikel Neelen, CTO und Mitbegründer von Tigris.

Auf welchem Markt ist Tigris tätig und welche Entwicklungen sehen Sie?

“Tigris vermarktet sich selbst als Anbieter von Applicant Tracking System (ATS) und Personalsoftware. Mit einer ATS-Anwendung verwalten flexible Unternehmen den gesamten Rekrutierungs- und Auswahlprozess. Wir schaffen eine Komplettlösung, die über eine reine SaaS-Lösung hinausgeht. Wir verwandeln uns in eine Plattform, auf der drei Parteien wissen, wie sie zueinander finden: das Zeitarbeitsunternehmen, der Kunde und die Bewerber.

Der Kandidat kann sich auf unserer Plattform tigris.works bewerben, von wo aus eine Bewerbung direkt in unsere App kommt. Auf diese Weise kann ein Bewerber mit allen Arbeitsvermittlern, die die Tigris-Plattform nutzen, in Kontakt treten und sich auf Stellen bewerben. Der erste Schritt in Richtung einer „Jobbörse“ ist getan, wobei das ultimative Ziel darin besteht, eine Gesamtplattform für den Kandidaten einzurichten, auf der die besten Personalvermittler aktiv sind, um diesen Kandidaten zu einem Job zu verhelfen.

Wir konzentrieren uns auf Personalvermittlungs- und -überlassungsagenturen, und die Entwicklungen in diesem Bereich verlaufen ziemlich schnell. Einige Akteure bieten beispielsweise eine Matching-Plattform für Zeitarbeitsfirmen und Bewerber auf dem Markt an und stellen dies nicht als Softwarelösung dar, während es sich unter der Haube tatsächlich um ein Softwareunternehmen handelt. Darüber hinaus gibt es immer mehr Softwareanbieter (Plattformen), die Lösungen direkt für den Arbeitgeber anbieten. Während Plattformen anfangs nur Stellenbewerbungen lieferten, bieten sie jetzt mehr Funktionen wie Dashboards und ATS-Funktionen, die die Verwaltung und Kontaktaufnahme mit den Bewerbern erleichtern. Es handelt sich zunehmend um eine Gesamtlösung anstelle von separaten Softwareprodukten.“

Viele Unternehmen haben mit Personalmangel zu kämpfen. Maikel kommentiert:

“Wir sind jetzt bei 15 Kollegen. Im Moment haben wir genügend Leute. Die Software ist skalierbar, deshalb haben wir von Anfang an gesagt: Wenn wir ein großes Team bekommen, das mit manueller Arbeit beschäftigt ist, dann haben wir in der Software etwas falsch gemacht. Neben der Skalierbarkeit ist uns auch die Effizienz wichtig.“

Last year at the Main Software 50, you won the Accelerator Award. How did you experience that process?

“Die Teilnahme an einem Wettbewerb war für uns etwas völlig Neues. Wir haben eine bestimmte Vision und haben in den letzten Jahren intern daran gearbeitet. Natürlich haben wir positive Rückmeldungen von Kunden erhalten, aber wir vergleichen uns nicht mit anderen.

Andere Anbieter von Software für die Flex-Branche gibt es oft schon eine Weile. Sie haben sich eine gute Marktposition aufgebaut, wir hingegen haben eine erfrischende, neue Vision und entwickeln eine völlig neue, innovative Softwareplattform. Damit setzen wir uns immer öfter gegen die Konkurrenz durch.

Durch die Teilnahme an den Main 50 und den Gewinn des Accelerator Award haben wir eine externe Bestätigung erhalten. Nicht nur unsere Kunden sind zufrieden, wir gewinnen auch immer mehr neue Aufträge und gehören damit offenbar zu den besten niederländischen Software-Start-ups. Neben dem Gewinn des Preises hat die Teilnahme an der Veranstaltung Spaß gemacht: Wir haben mit Bekannten aus der Softwarebranche gesprochen und neue Leute kennengelernt.

Der Gewinn des Preises ist ein interner Ansporn. Wir arbeiten jeden Tag sehr hart an unserem Produkt und daran, den besten Kundenservice zu bieten. Der Gewinn des Preises fühlt sich wie eine Belohnung an und wirkt sich positiv auf den Teamgeist aus.“

Haben Sie viele Reaktionen auf den Gewinn des Accelerator-Preises erhalten?

„Absolut, wir haben mit mehreren Partnern gesprochen und auch ein anderes Netzwerk aufgebaut. Es kommt zu einer zusätzlichen Sichtbarkeit: Einige Auswirkungen können nicht direkt zugeordnet werden, aber der Gewinn des Preises trägt definitiv zu zusätzlichem Wachstum bei. Auch andere Unternehmen interessieren sich für Tigris, z. B. mögliche Geldgeber.

Wir verwenden das Logo des Preises auf unserer Website und auf Bannern. Kunden fragen auf Messen oft danach. Das verleiht dem Preis und der Organisation eine gewisse Ausstrahlung. Auch wenn man ein kleineres Team ist, kann man es groß rausbringen.“

Der Gewinn des Main Accelerator-Preises ist mit einer Strategiesitzung mit dem Main Performance Excellence-Team verbunden. Welche Erkenntnisse haben Sie daraus gewonnen?

“Es war eine interessante, informative Sitzung. Während des Workshops erfuhren wir, wie das Team von Main bestimmte Entwicklungen auf dem Markt betrachtet und welche Strukturen Sie nutzen, um ein Unternehmen bei seinem weiteren Wachstum zu begleiten. Die Art und Weise, wie das Team von Main die Möglichkeiten auf dem Softwaremarkt für die Flexindustrie betrachtet, ist eng mit unserer eigenen Produktstrategie verbunden. Für uns hat der Workshop also bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind. In diesem Jahr werden wir daher versuchen, eine gute Platzierung in der Top-50-Rangliste zu erreichen.“

Maikel Neelen and colleague at the Tigris Office.

Similar articles

Main Capital Partners unterstützt Cloud Coach bei seinem weiteren internationalen Wachstum

Main investiert weiterhin in die US-amerikanische Unternehmenssoftwarelandschaft und unterstützt mi...

01/06/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

BCS HR Software übernimmt die HR- und Lohnbuchhaltungsaktivitäten von Centric

BCS HR Software, einer der größeren Anbieter von Software für das Personalwesen und die Lohnbuchh...

31/05/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Main vollzieht den Exit von ChainPoint an Source Intelligence nach erfolgreicher Partnerschaft

Nach einer erfolgreichen Partnerschaft gibt Main den Verkauf des Anbieters von Software für Nachhal...

23/05/2023
Fenne Bijl
Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um die aktuellesten Software News von Main Capital Partners zu erhalten.

reCAPTCHA erforderlich.